FPÖ-Angerer/Darmann: Chaos bei Corona-Auszahlungen für Kärntner Betriebe ist verantwortungslos

Gernot Darmann

Landeshauptmann Kaiser und die Landesregierung voll in der Verantwortung – 40.000 Anträge von Kärntner Unternehmen seit Herbst 2020 nicht bearbeitet – Betriebe warten vergeblich auf die ihnen zustehenden 50 Millionen Euro

„Es ist verantwortungslos, dass die zuständige Kärntner Landesregierung nicht sichergestellt hat, dass die Anträge der Kärntner Unternehmen ordnungsgemäß bearbeitet wurden. Kaiser und Co. lassen seit fast zwei Jahren Tausende Kärntner Betriebe im Stich. Dieses Chaos und Corona-Missmanagement auf Kosten der Kärntner Unternehmen und der Mitarbeiter ist ein weiteres Beispiel dafür, wie planlos und dilettantisch diese Kärntner Landesregierung arbeitet“,kritisieren der Kärntner FPÖ-Chef NAbg. Erwin Angerer und Klubobmann Mag. Gernot Darmann.

Laut Kärntner Wirtschaftskammer wurden seit Herbst 2020 rund 40.000 Anträge nicht bearbeitet. In Summe seien das rund 50 Millionen Euro Corona-Gelder, die den Kärntner Unternehmen auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen zustehen, welche aber wegen der nicht bearbeiteten Anträge, bisher immer noch nicht ausbezahlt werden konnten. Allein in Klagenfurt seien seit 2020 rd. 10.000 Anträge nicht bearbeitet worden. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern wie der Steiermark sei der Antragsprozess in Kärnten nicht digitalisiert und gebe es bei den Behörden viel zu wenig Mitarbeiter, die mit der Abarbeitung der Anträge beauftragt sind.

„Bezeichnend ist, dass auch bei diesem Chaos der verantwortliche SPÖ-Landeshauptmann Kaiser erneut untergetaucht ist und seinen Leiter des Landespressedienstes zur Verteidigung ausrücken lässt. Diesem fällt nichts Besseres ein, als dem Bund die Schuld an dieser Misere zu geben. Dieses Abschieben der Verantwortung bringt den Kärntner Unternehmen jedenfalls nichts. Landeshauptmann Kaiser muss jetzt gemeinsam mit den Städten Klagenfurt und Villach sicherstellen, dass die Anträge umgehend bearbeitet und ausbezahlt werden“, stellen Angerer und Darmann abschließend fest.

ARTIKEL TEILEN

FPÖ-Angerer/Darmann: Chaos bei Corona-Auszahlungen für Kärntner Betriebe ist verantwortungslos

Landeshauptmann Kaiser und die Landesregierung voll in der Verantwortung – 40.000 Anträge von Kärntner Unternehmen seit Herbst 2020 nicht bearbeitet – Betriebe warten vergeblich auf die ihnen zustehenden 50 Millionen Euro „Es ist verantwortungslos, dass die zuständige Kärntner Landesregierung nicht sichergestellt hat, dass die Anträge der Kärntner Unternehmen ordnungsgemäß bearbeitet wurden. Kaiser und Co. lassen […]

Lesen Sie mehr

FPÖ-Angerer/Darmann zu Teuerung und Kärnten-Bonus: „Brauchen viel massivere Unterstützung und nachhaltige Entlastung der Bürger!“

Kaiser muss seine eigene Forderung nach Senkung der Strompreise umsetzen – FPÖ fordert Teuerungsausgleich für alle Bezieher von Pflegegeld – Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln durch Einrichtung von Getreidespeichern In einer gemeinsamen Pressekonferenz betonten der Kärntner FPÖ-Landesparteiobmann NAbg. Erwin Angerer und FPÖ-Klubobmann Gernot Darmann, dass es sich bei dem von der Landesregierung angekündigten „Kärnten-Bonus“ für finanziell schwächere […]

Lesen Sie mehr

FPÖ-Darmann/Staudacher zu Photovoltaik-Förderschikanen: Grüne Umweltministerin behindert Nutzung von Sonnenenergie!

Kärntner Unternehmer laufen Sturm – Bau von hunderten Photovoltaik-Anlagen hängt in der Luft, weil der Bund Fördersystem ohne Übergangsfristen umgestellt hat – Lücke im Förderzeitraum führt auch zu Verlust der Kärntner Landesförderung „Der Bau von hunderten Photovoltaik-Anlagen in Kärnten hängt in der Luft, weil die grüne Umweltministerin Gewessler es nicht schafft, das von ihr versprochene […]

Lesen Sie mehr